Christopher Friese, Dipl. Sportphysiotherapeut
Hallo, ich bin Christopher Friese.
Geboren und aufgewachsen im grünen Herz Deutschlands, am Rennsteig in Thüringen.
Nach meinem erfolgreichen Abschluss der Physiotherapie-Ausbildung zog es mich direkt für mein erstes Arbeitsverhältnis in das bekannte Ruhrgebiet im Westen von Deutschland.
Meine ersten 3 Jahre habe ich bei medicos.AufSchalke Reha GmbH&Co. KG verbracht. Als offizieller Gesundheitspartner vom FC Schalke 04 konnte ich, neben meiner täglichen Arbeit mit orthopädischen Rehabilitations-Patienten, schon anfangen Erfahrungen im Betreuen von Hobby und Profisportlern zu sammeln.
Eine spannende Zeit geprägt mit vielen neuen Eindrücken, Erfahrungen, Weiterbildungen (manuelle Therapie ZVK, Kinesiotape, KG-Gerät) und letztlich auch mit grossen Entscheidungen.
So entschloss ich mich 2013 meine berufliche Weiterentwicklung in der Schweiz fortzusetzen und eine neue Herausforderung anzunehmen.
Der berufliche Startpunkt 2013 war die RehaClinic Bad Zurzach und das dort ansässige Zurzacher interdisziplinäre Schmerzteam („ZISP-Team“). Während der 1 1/2 Jahre konnte ich zusätzlich zum täglichen Umgang mit ambulanten und stationären Patienten die erste Männermannschaft des TV Endingen (Handball) betreuen und meine Zugehörigkeit zum Sport beibehalten.
Es lag nahe, mich im Aargau niederzulassen und so lebe ich gemeinsam mit meiner Familie und unserem Hund im Zurzibiet.
Durch den ständigen Umgang mit Sportlern wuchs der Wunsch, im Arbeitsleben mehr mit ihnen zu arbeiten. So setzte ich meine berufliche Laufbahn im Oktober 2014 in Zürich bei der Med and Motion AG fort. Mein Aufgabengebiet war hier das Betreuen von ambulant orthopädischen Patienten und die Einzelbetreuung von Leistungssportlern in Rehabilitation und Training verschiedenster Sportarten. Zusätzlich konnte ich die Betreuung der FC Zürich Fussball-Frauen übernehmen, ein Teil des Teams werden und dieses tatkräftig unterstützen im Trainings- und Spielbetrieb, sowohl im In- wie auch im Ausland.
Durch den ständigen Kontakt zum Sport entschloss ich mich für die 2-jährige Ausbildung zum Dipl. Sportphysiotherapeut SPT in München und schloss diese erfolgreich im Februar 2017 ab.
Seit Sommer 2018 bin ich Teil des Physiotherapeuten-Teams der Schweizer Biathlon Nationalmannschaft.
Nach fast 4 Jahren in Zürich war es an der Zeit Wohn- und Arbeitsort in der Nähe zu haben und dort die erlernten Erfahrungen umzusetzen. Da ich nun mehr Zeit mit meiner Familie verbringen kann und zusätzlich auch mehr Zeit für meine Hobbys finde zeigt mir, dass es die richtige Entscheidung ist.
Ich freue mich auf den neuen beruflichen Abschnitt hier in Würenlingen.
Selber sportlich aktiv bin ich im den Bereichen Fussball, biken jeder Art und fahre gerne Ski.